Nicol Goudarzi

geboren in Engelskirchen, promovierte Pädagogin, Autorin. Berufsbegleitendes Weiterbildungsstudium „Literarisches Schreiben und Kulturjournalismus“ (Master of Advanced Studies). Sie schreibt querbeet  Theaterstücke, Hörspiele, Prosa und Lyrik für Kinder und Erwachsene sowie pädagogische Fachtexte. 2020 zählte sie zu den Gewinner*innen des Vigilius Mountain Stories Awards (unter Pseudonym). 2018 gewann sie den „Rum und Ähren“-Literaturpreis des uschtrin-Verlages. 
Sie ist Übersetzerin für Einfache Sprache und Leichte Sprache.
>> zur Webseite der Autorin

 

Auswahlbibliografie

Prosa und Lyrik

Nicol Goudarzi: Maximal unsichtbar. Jugendroman. Karlsruhe: von Loeper Literaturverlag 2022.

Maximal unsichtbar – Jugendroman in Einfacher Sprache. Karlsruhe: von Loeper Literaturverlag 2022.

– Beinarbeit. IN: Schleheck, Regina (Hrsg.): Grenzerfahrungen erzählen. Stuttgart: Reclam 2022.

Unsicherheitshinweise. IN: Corona, Pest und Cholera. Seuchen im Spiegel der Literatur. Aachen: Bergmoser und Höller Verlag 2022.

Kein Bilderbuch. IN: Rath, Christiane/ di Bella, Roberto (Hrsg.): Paradiese. Katalog zur gleichnamigen multimedialen Ausstellung. Köln 2021

FAKT (Gesellschaft). IN: Krämer, Wolf-Dieter/ Stenzhorn, Uwe (Hrsg.): Nachdenken über 4.0. Ochsenfurt: Kulturmaschinen 2019, S. 115 – 121.

Shi Haiku. IN: Cesaro, Ingo (Hrsg.): Endlich Luft holen. Kronach: Neue Cranach Presse Kronach 2018. Limitierte Künstleredition.


Szenisches

–  Blind? – Ein episodisches Hörspiel nach Motiven von Pilar Baumeister. Mit den Stimmen von Cornelia Waibel, Richard Barenberg, Vera Teltz, Dirk Talága u.a. Regie: Florian Bald. Berlin 2022

Vertrackt! – Ein Sportdramolett. UA Mai 2022, Dellbrückentag Köln

Japanische Melange – eine Multioptionstragödie. Bonn: Plausus Theaterverlag 2017 (UA 30.09.2016, Köln).

Raketenreise – Sensorisches Kinderkrankenhaustheater. O.V. 2015 (UA 24.05.2014, Köln).


Fachbücher

Das sensorische Sachenmachbuch. Wahrnehmungsunterstützte Spiel- und Lernideen. Karlsruhe: von Loeper Literaturverlag 2022.

Basale Aktionsgeschichten – Erlebnisgeschichten für Menschen mit schwerer Behinderung. Karlsruhe: von Loeper Literaturverlag 2017.

Basale Aktionsgeschichten – Eine Reise um die Welt. Neue Erlebnisgeschichten für Menschen mit schwerer Behinderung. Karlsruhe: von Loeper Literaturverlag 2015.